Zum Inhalt springen
Erste Hilfe am Kind
Foto: Pexels. RODNAE Productions.

Erste Hilfe am Kind

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern brauchen (nicht nur) im Notfall eine Sonderbehandlung. Diese können alle, die mit Kindern zu tun haben, am Samstag, 12. März in Marl erlernen. 

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern brauchen (nicht nur) im Notfall eine Sonderbehandlung. Diese können alle, die mit Kindern zu tun haben, am Samstag, 12. März, in Marl erlernen. 

Das Familienzentrum Arche am Lipper Weg bietet zusammen mit der Evangelischen Familienbildungsstätte einen Kurs in Erster Hilfe am Kind an. Einen Samstag Vormittag lang erfahren die Kursteilnehmenden, wie sie auf Vergiftungen, Verbrennungen, Schnitt- und Schürfwunden am besten reagieren und was bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu tun ist. Auch der Umgang mit Krampfanfällen und verschluckten Fremdkörpern steht auf dem Programm.

In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden zudem, wie sie ihrem Kind im akuten Notfall helfen können und wie sie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand richtig reagieren. Das praktische Üben wird dabei nicht fehlen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden wichtige Informationen zu Vergiftungen, Verbrennungen, Schnittverletzungen, Schürfwunden, dem Verschlucken von Fremdkörpern und wie man bei einem Krampfanfall reagieren sollte.

Info Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen
Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen

Elper Weg 89
45657 Recklinghausen

www.diakonie-kreis-re.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: