Zum Inhalt springen

Kultur

Informationsabend über die Internationale Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet (IGA 2027)

  • Wann? Montag | 13.10.2025
  • Beginn?13:00 Uhr
  • Wo? VHS Recklinghausen
    Herzogswall
    Raum | Recklinghausen

Beschreibung

Das Ruhrgebiet bündelt seine "grünen" Potenziale: Unter dem Motto „Wie wollen wir
morgen leben?

Auf internationaler Bühne präsentiert die Region kreative Lösungsideen für Zukunftsfragen der Grünen Infrastruktur und der Stadtentwicklung in Metropolregionen. Das Konzept der IGA 2027 verbindet auf drei unterschiedlichen Ebenen groß angelegte, innovative Zukunftsgärten mit kleinen Initiativen im heimischen Grün und lädt dadurch alle Menschen ihm Ruhrgebiet zur Teilhabe ein.

RECKLINGHAUSEN MACHT MIT - zwei Beispiele werden vorgestellt:

• Das BürgerInnennetzwerk „Gartenvielfalt Recklinghausen“, Ebene MEIN GARTEN.
• Das Zukunftsprojekt der Stadt Recklinghausen „Wohnen am See - Wohnquartier ehemalige Trabrennbahn“, Ebene UNSERE GÄRTEN mit Zukunftsprojekten.


Benjamin Greulich, Projektmanager der IGA2027 für die Ebene MEIN GARTEN informiert über die Möglichkeiten des aktiven Mitgestaltens für alle. MEIN GARTEN will zivilgesellschaftliches Engagement in der Region sichtbar machen und den Austausch untereinander fördern. Ganz gleich, ob in der Pop-up-IGA, zur IGA Roadshow, im Zukunftsgarten oder im eigenen Quartier. Pflanzenbörse, Gemeinschaftsgarten, urbaner Acker, Aktion zum Thema essbare Stadt oder nachhaltiges Stadtteilfest, präsentiert Eure Projekte für ein lebenswertes Ruhrgebiet.

Helge Wassermann, Projektleiter „Wohnen am See - Wohnquartier ehemalige Trabrennbahn“, informiert über das Zukunftsprojekt „Wohnen am See - Wohnquartier ehemalige Trabrennbahn“, die aktuellen Entwicklungen und deren Einordnung als städtisches Zukunftsprojekt im Rahmen der IGA 2027. Das geplante Wohnquartier am Heidesee auf dem ehemaligen Trabrennbahngelände wurde als eines von 30 „Zukunftsprojekten der Region“ ausgewählt. Die IGA 2027 ist die Einladung, das Ruhrgebiet mitzugestalten: „Denn Ihr wisst selbst am besten, wie Ihr morgen leben wollt.“

Voransicht
Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine im Vest