Beschreibung
Fundierte Kenntnisse in der Erstversorgung sind Grundlage für alle Menschen, um sich selbst und anderen in Notsituationen helfen zu können. Sie verleihen Selbstsicherheit im Umgang mit Verletzungen und Erkrankungen.
Bisher sind Menschen mit Behinderung oft von Erste Hilfe Kursen ausgeschlossen.
Aufgrund der großen Nachfrage bei den vorherigen inklusiven Erste Hilfe Kursen, bietet die sttische Referentin für Behindertenangelegenheiten, Barbara Ehnert, innerhalb kürzester Zeit nun einen dritten Erste Hilfe Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung an.
Der Kurs ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse von menschen mit Behinderung.
Für Gehörlose stehen Gebärdendolmetscherinnen zur Verfügung.
Für Blinde und Sehbehinderte steht die Haptik im Vordergrund.
Für mental Behinderte wird die einfache Sprache verwendet.
Der Kurs, der vom Behindretenreferat in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz durhcgeführt wird, findet statt am
Mittwoch, 17.09.25 in der zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Veransatltungsort: DRK, Kölner Str. 20, Recklinghausen
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Begleitpersonen sind willkommen.
Die Teilnehmer*innen werden ausgebildet, selbstständig Probleme bei Ertse Hilfe Maßnahmen zu lösen und einzuhalten sowie Unfallverhütungsmaßnahmen zu verstehen, um so eine Erstversorgung in Notsituationen zu leisten.
Der Erste Hilfe Kurs ist kostenlos.
Er dient als Nachweis der beruflichen Qualifikation.
Anmeldungen nimmt die Referentin für Behindertenangelegenheiten, Barbara Ehnert, bis zum 08.09.25 entgegen unter der Rufnummer 02361 - 50 11 05 oder per EMail unter barbara.ehnert@recklinghausen.de
