Zum Inhalt springen

Kultur

Lichtgeschwindigkeit

  • Wann? Mittwoch | 12.03.2025
  • Beginn?19:30 Uhr
  • Eintritt? 3€, ermäßigt 1,80€
  • Wo? Sternwarte
    Stadtgarten 6,
    45657 | Recklinghausen

Beschreibung

Was ist Licht? Für das Verständnis unseres Universums und der modernen Physik ist diese Frage zentral. Das Universum begann „strahlungsdominiert“, also vom „Licht“ beherrscht. Und vielleicht wird es zeitlos enden, wenn alle Schwarzen Löcher „verdampft“ und alle Materie in sehr ferner Zukunft zu „Licht“ geworden ist und damit die Geburt eines neuen Universums (Äons) eingeleitet wird – dies behauptet zumindest eine neue kosmologische Theorie Roger Penroses, des wichtigsten geistigen Mitstreiters Stephen Hawkings.

Die Geschwindigkeit des Lichts ist eine fundamentale Konstante unserer Naturbeschreibung. Doch wie gelang es, etwas so unfassbar Großes zu bestimmen? Welche Geschwindigkeit hat das Licht, wenn man ihm mit großer Geschwindigkeit hinterhereilt? Kann etwas schneller als das Licht sein? Kann sich Licht langsamer als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, sogar gestoppt werden?

Mit der Lichtgeschwindigkeit sind weitere faszinierende Fragen und teils völlig überraschende Antworten verbunden, die uns – so zumindest das Ziel dieses Abends – gemeinsam erleuchten sollen. von Dipl.-Phys. Carsten Busch, Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik Hamburg.

Für Kinder, Schüler und Studenten ist der Eintrittspreis ermäßigt. Ebenso für Inhaber des Recklinghausen-Passes („RE-Pass“), Inhaber der Ehrenamtskarte und Freiwilligendienstleistende. 

Voransicht
Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine im Vest