Beschreibung
Die Veranstaltung "Das kleinste Variete der Welt, Schiffsführungen" findet von 10:00 bis 18:00 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg statt.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu am Sonntag (30.4.) von 10 bis 18 Uhr in sein Industriemuseum nach Waltrop ein. Ein buntes Familienprogramm und Schiffsführungen erwarten die Besucher:innen beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Eintritt ist frei.
Die jüngsten Besucher:innen können sich auf „das kleinste Varieté der Welt“, ein Marionettentheater, eine Hüfburg und den Wasserspielplatz freuen. Außerdem kommen der Clown Oh Larry“ und der Panda vom Medienhaus Bauer. Das Team vom Spielmobil der Stadt Waltrop ist fester Bestandteil des Museumsfestes. Es bietet Bewegungs-, Geschicklichkeitsspiele und Kinderschminken an.
Die Museumspädagogik des Museums bereichert diesen Tag mit Mitmachaktionen und einem Museumskino.
Für Erwachsene und die ganze Familie gibt es öffentliche Führungen zur Geschichte und Technik des Hebewerks. Um 12 Uhr findet die Familienführung „Wo die Schiffe Aufzug fahren“ statt, um 14 Uhr die Schiffsführung „Schiff auf, Schiff ab“. Auf dem Lastkahn „OSTARA“ am Oberwasser ist die Fotoausstellung „Museumsfotografie- Dinge, Orte und Menschen im Fokus von Martin Holtappels und Annette Hudemann“ zu sehen. Zudem ist es die Gelegenheit, sich die Sonderausstellung „Täglich Bilder für´ s Revier. Pressefotografien von Helmut Orwat 1960-1990“ anzuschauen.
Letztmalig an diesem Tag die Schülerausstellung“ Die Wahrheit hinter dem schönen Schein des Konsums“ im Bilderkabinett des Museums.
Ein Höhepunkt für Besucher:innen sind die kostenlosen Rundfahrten auf dem Kanal mit den historischen Museumsschiffen „Cerberus“ und „Riesenbeck“.
Außerdem heißen Kapitän Kracke und Inhaber Kracke die Gäste auf dem Fahrgastschiff „Henrichenburg“ willkommen.


Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
schiffshebewerk@lwl.org
02363 97070
https://schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org/de/