Beschreibung
Im praktischen Teil 2 des Workshops lernen wir die Grundlagen kennen, die man für den 3D Druck benötigt. Vom Filament über das richtige Programm zum Erstellen eines Modells bis hin zum fertigen (ausgedruckten) Modell verfolgen wir den gesamten Prozess des 3D Druckes und drucken am Ende auch unsere eigene Raumsonde. von Karoline Shala
Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr im Hörsaal
Die Kasse wird 30 Minuten vor Beginn einer Veranstaltung geöffnet.
Für Kinder, Schüler und Studenten ermäßigt. Ebenso für Inhaber des Recklinghausen-Passes („RE-Pass“), Inhaber der Ehrenamtskarte und Freiwilligendienstleistende.
Wir raten zur Kartenreservierung (telefonisch: (02361)-23134 oder per E-Mail unter info@sternwarte-recklinghausen.de

Artikel teilen: