Beschreibung
Der Termin wurde vom 08.07.2024 auf den 15.07.2024 verschoben
55 Jahre nach "Apollo 11" wollen die USA 2024 mit Projekt "Artemis", zurück zum Mond. Ziel ist die erste Mondlandung seit "Apollo 17" 1972, gefolgt von jährlichen Expeditionen zur Mondoberfläche. Ist es nur eine Wiederholung oder bietet die geplante Landestelle am Südpol neue ungeahnte Herausforderungen und Forschungsergebnisse? Als Zwischenstation für die Mondbesuche soll eine neue internationale Mondraumstation "Lunar Gateway" gebaut werden. Wozu dient sie und welchen Anteil an dem Projekt hat Europa bzw. Deutschland? von Neil Jaschinski
Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr im Hörsaal
Die Kasse wird 30 Minuten vor Beginn einer Veranstaltung geöffnet.
Eintrittspreis: 3,00 € (1,80 € ermäßigt)
Für Kinder, Schüler und Studenten ermäßigt. Ebenso für Inhaber des Recklinghausen-Passes („RE-Pass“), Inhaber der Ehrenamtskarte und Freiwilligendienstleistende.

Stadtgarten 6
45657 Recklinghausen
info@sternwarte-recklinghausen.de
02361 23134
https://sternwarte-recklinghausen.de/